Titus von Kraft

arbeitet seit vielen Jahren für verschiedene Medien- und IT-Unternehmen. Einer seiner Schwerpunkte ist die Umsetzung IT-basierter Konzepte im Bildungsbereich, weitere der Aufbau von Webseiten und Webshops. Großen Wert legt er dabei auf barrierefreies und responsives Webdesign sowie die Benutzerfreundlichkeit (User Experience).

Bei Freier Zugang fühlt er sich zuständig für:

  • Aufbau, Weiterentwicklung und Betreuung der Internet-Projekte
  • Schulung von Mitarbeiter_innen im Bereich IT und Webseiten


Heidi Süß

Studierte Sprach-, Medien- und Politikwissenschaft an der Universität Hildesheim und war Graduierte im Promotionsstudiengang Qualitative Bildungs- und Sozialforschung an der Universität Magdeburg. Sie absolvierte verschiedene Lehrgänge im Bereich Journalismus, Interkulturelle Kommunikation und Leichte Sprache und war u.a. als Redakteurin im Bereich der Berliner Kinder- und Jugendhilfe, sowie Erwachsenenbildung tätig. Seit 2015 ist sie Stipendiatin am Graduiertenkolleg Gender und Bildung an der Universität Hildesheim und promoviert dort zur
deutschsprachigen HipHop-Szene.

Bei Freier Zugang fühlt sie sich zuständig für:

  • Redaktion, Reflexion und kritische Analyse


Guido Beneke

Hat sein Studium als Psychologe mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie im Jahr 2009 an der TU-Berlin abgeschlossen und ist nicht erst seitdem in verschiedenen Funktionen im Non Profit Bereich tätig.  Seit inzwischen sieben Jahren berät er Schulen, Freie Träger und andere Institutionen in der nachhaltigen Verbesserung von Organisationsstrukturen und in der Unternehmenskommunikation. Sein Fokus liegt dabei auf der aktiven Einbeziehung und konsequenten Teilhabe der beteiligten Akteure am Veränderungsprozess.

Bei Freier Zugang fühlt er sich zuständig für:

  • Konzeption & Koordination; Organisationsentwicklung
  • Teilhabe und Partizipation im Kontext Bildung bzw. Kinder- und Jugendhilfe


Karl Luiz Erbach Obiol

Begann sich 2010 intensiv mit dem Medium Film zu beschäftigen und arbeitete im Zuge dessen für einige Berliner Film- und Postproduktionsfirmen. Zu seinem Portfolio gehören neben Musikvideos, Experimental-und Werbefilmen, auch Expertise im Bereich 2D/3D-Animation oder Motion Graphics. Vor einigen Jahren entdeckte er das Medium Fotografie für sich, veröffentlichte diverse Fotografie-Serien und eröffnete zusammen mit anderen Künstlern seine erste Gruppenausstellung. Seit 2016 ist er als freiberuflicher Mediengestalter und Designer tätig.

Bei Freier Zugang fühlt er sich zuständig für:

  • Das Visuelle möglichst ansprechend und dynamisch zu gestalten; die Schönheit wahr, die Wahrheit schöner!

Fanny Schmalenberger

Nach einigen Jahren als pädagogische Fachkraft im Schulbetrieb einer Berliner Grundschule ist Fanny Schmalenberger Expertin in der Bewältigung von komplexen Herausforderungen und Fragestellungen. Bei FreierZugang ist ihr Spezialgebiet die Lebensweltperspektive von jungen Menschen konsequent in unsere Arbeit einzubringen. Weiter ist sie bei FreierZugang Ansprechpartnerin für die Entwicklung von Kommunikationsstrukturen in der Kooperation und Vernetzung verschiedener Professionen (zur Website hier lang).

Bei FreierZugang fühlt sie sich zuständig für:

  • Die Sichtweise und die Lebenswelt(en) junger Menschen einzubringen, um Teilhabe und Partizipation mit konkreten Denken und Handeln zu verbinden

 

Zum Anfang